• Startseite
  • Persönliches
  • Parlamentarische Arbeit
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Anfragen an die Landesregierung
  • Schwerpunkte
  • Reden im Landtag
  • Anfeindungen
  • AfD
  • Medien

Thomas Thumm

Mitglied des Sächsischen Landtages

4. November 2022

Warum dürfen im MDR „Klimaextremisten“ zu noch mehr Straftaten aufrufen?

+++ Offener Brief an die MDR-Intendantin Prof. Dr. Karola Wille +++

Warum dürfen im MDR „Klimaextremisten“ zu noch mehr Straftaten aufrufen?

Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Wille,

ich habe mir heute im MDR-Kulturradio das Interview mit Philipp Ruch über den Vandalismus der „Letzten Generation“ angehört und war ehrlich gesagt entsetzt.

Herr Ruch, vom Moderator gänzlich unkritisch vorgestellt als „Aktionskünstler“ und „Philosoph“, wirbt in dem Interview für mehr Radikalismus. Die Aktionen der „letzten Generation“, die schon ein Todesopfer forderten, seien zu harmlos. Man müsse – Ruch zufolge – mit dem Hammer ins Museum gehen und dort die Scheiben einwerfen. Zudem forderte er Klimaextremisten dazu auf, mit schmutzigem Öl Kunstwerke zu attackieren.

Der Moderator der Sendung duldete diese Gewaltaufrufe. Mehr noch: Ich hatte den Eindruck, er wollte Ruch insgeheim unterstützen beim netten Plausch über zivilen Ungehorsam. Unerwähnt blieben indes die juristischen Nachspiele der Aktionen von Ruch und seinem „Zentrum für politische Schönheit“. Dabei wäre genau diese Einordnung wichtig gewesen. So ermittelte z.B. die Staatsanwaltschaft Gera gegen das Zentrum wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung.

Sehr geehrte Frau Wille, wir werden das Recht auf Meinungsfreiheit immer verteidigen und setzen uns für Meinungsvielfalt im öffentlich-rechtlichen Rundfunk ein. Die Frage sei jedoch erlaubt, warum konservative und patriotische „Aktivisten“ und „Philosophen“ in ihrem Programm nie vorkommen, Gewaltaufrufe von linksaußen hingegen sogar noch wohlwollend umrahmt werden?

Über eine zeitnahe Klärung des Sachverhalts und kritische Reflexion würden wir uns sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen,

Torsten Gahler
Medienpolitischer Sprecher der sächsischen AfD-Fraktion

Mit besten Grüßen

Felix Menzel
Pressesprecher

AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Telefon:  +49 351 493 422 5
Telefax:  +49 351 493 422 1
E-Mail:    felix.menzel@slt.sachsen.de

cid:image003.png@01D03957.7E8B22D0

  AfD-Fraktion im Web               AfD-Fraktion bei facebook
  AfD-Fraktion bei Twitter         AfD-Fraktion bei youtube

Beitrag von Thomas Thumm / Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Ende der Corona-Maßnahmen: Unrecht aufarbeiten, Verantwortliche zur Rechenschaft ziehen

31. Januar 2023

Ottendorf-Okrilla: Schluss mit der Narrenfreiheit für Klimaextremisten! Räumung, jetzt!

31. Januar 2023

Anfrage zu Geschlechtsumwandlungen: Jugendliche über Selbstmordrisiko aufklären

27. Januar 2023

  • ARD-Geheimplan: Rundfunkbeitrag soll jährlich auf bis zu 300 Euro steigen!  27. März 2023
  • Bundesregierung hat die Kontrolle über die Innere Sicherheit verloren 27. März 2023
  • Sächsische AfD-Anfrage: Nur 17 Personen mit „drittem Geschlecht“ eingetragen 27. März 2023

Soziale Medien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 - Thomas Thumm

Auf unserer Website werden Cookies gemäß unserer Datenschutzhinweise verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. OK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN