• Startseite
  • Persönliches
  • Parlamentarische Arbeit
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Anfragen an die Landesregierung
  • Schwerpunkte
  • Reden im Landtag
  • Anfeindungen
  • AfD
  • Medien

Thomas Thumm

Mitglied des Sächsischen Landtages

28. September 2022

Jörg Urban: Altersarmut verhindern – Grundsicherung plus Rentenpunkte!

+++Pressemitteilung+++ 28.09.2022, 12:18

Jörg Urban: Altersarmut verhindern – Grundsicherung plus Rentenpunkte!

Immer mehr Deutsche rutschen laut Statistischem Bundesamt in die Altersarmut ab. Die Armutsgefährdungsquote ist bei über 65-Jährigen von 2018 bis 2021 von 14,7 auf 17,4 Prozent gestiegen. Fast jeder Sechste der über 65-Jährigen ist inzwischen armutsgefährdet. Vor allem ältere Frauen sind bedroht.

„Meine persönliche Meinung ist, dass alle Rentner die in unsere Sozialsysteme eingezahlt haben, automatisch die Grundsicherung und zusätzlich ihre erarbeiteten Rentenansprüche erhalten sollten“ schlägt der sächsische AfD-Chef Jörg Urban vor.

Derzeit ermöglicht Deutschland Millionen Migranten den sofortigen und direkten Zugang in unsere Sozialsysteme. Zum Beispiel bekommt aktuell jeder der knapp 700.000 Ukrainer, ohne zuvor etwas für unser Land getan zu haben, den Hartz IV-Regelsatz in Höhe von 449 Euro. Dazu gibt es kostenlose Unterkunft, plus Mehrbedarfe. Da kommen schnell über 1000 Euro monatlich zusammen.

Die durchschnittliche Rentenhöhe in Deutschland liegt jedoch nur bei 989 Euro. Bei Müttern, die drei Kinder großgezogen hat, sind es sogar nur durschnittlich 751 Euro.  Diese eklatante Benachteiligung von Menschen, die etwas geleistet haben, muss endlich ein Ende haben.

Deutschland, als angeblich reichstes Land in Europa, zahlt die niedrigsten Renten von nicht einmal 50 Prozent und gewährt seinen Rentnern den abschlagsfreien Renteneinstieg zudem erst im europaweit höchstem Alter – ab etwa 66 Jahren. Nun wird sogar eine Renteneinstiegsalter ab 70 Jahren debattiert!
Diese defacto Alters-Apartheid gegen die eigenen Bürger muss beendet werden.

Beitrag von Thomas Thumm / Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Ende der Corona-Maßnahmen: Unrecht aufarbeiten, Verantwortliche zur Rechenschaft ziehen

31. Januar 2023

Ottendorf-Okrilla: Schluss mit der Narrenfreiheit für Klimaextremisten! Räumung, jetzt!

31. Januar 2023

Anfrage zu Geschlechtsumwandlungen: Jugendliche über Selbstmordrisiko aufklären

27. Januar 2023

  • Treffen mit polnischen Regierungsmitgliedern in Warschau 22. März 2023
  • Ein Drittel der freiwillig Ausgereisten erwägt neue Einreise: Asyl-Bumerang stoppen! 22. März 2023
  • Deutsche Grenzen versiegeln: Gefährder ausweisen, Zuzug verhindern! 22. März 2023

Soziale Medien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 - Thomas Thumm

Auf unserer Website werden Cookies gemäß unserer Datenschutzhinweise verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. OK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN