+++Pressemitteilung+++ 22.09.2022, 08:40
Atomkraft erhalten, Nordstream 2 öffnen: Rettet die Bäcker um die Ecke!
Die steigenden Energiepreise treffen Sachsens Bäcker besonders hart. Viele Betriebe stehen vor dem Aus. Während im vergangenen Jahr die monatlichen Abschlagszahlungen für Gas bei etwa 500 bis 600 Euro lagen, sind es jetzt teils weit über 1000 Euro oder noch mehr. Im TV klagte eine Bäckermeisterin, dass sie nun statt bisher 120.000 Euro im Jahr 1,1 Millionen Euro Energiekosten zahlen muss.
„Rettet die Bäcker an der Ecke!“, fordert Sachsens AfD-Landesvorsitzender Jörg Urban: „Diese Handwerksbetriebe sind, ebenso wie Fleischereien, ein Stück sächsisches Kulturgut und gerade für ältere Menschen wichtiger Kommunikationstreff.
Die Erdgasleitung Nordstream 2 ist einsatzbereit. Sie muss sofort für bezahlbares Gas geöffnet werden. Genauso wie die noch am Netz befindlichen Atomkraftwerke nicht abgeschaltet werden dürfen. Diese Forderung ist Konsens in der gesamten Alternative für Deutschland.“
Ende der 90er Jahre gab es in Sachsen noch 1600 Bäckereibetriebe. Jetzt sind es laut Zentralverband des Deutschen Handwerks nicht einmal mehr eintausend.
Urban: „Erst machten den Betrieben die völlig überzogenen Corona-Maßnahmen das Leben schwer und zwangen viele zum Aufgeben. Jetzt sind es die für Russland völlig wirkungslosen Sanktionsmaßnahmen. Schluss damit!“
Andreas Harlaß
Pressesprecher
AfD Alternative für Deutschland
Landesverband Sachsen
Tolkewitzer Straße 90
01279 Dresden
Telefon: 0351/65 67 64 33
Telefax: 0351/65 67 64 35
E-Mail: andreas.harlass@afdsachsen.de
AfD-Sachsen im Web AfD-Sachsen bei facebook
AfD-Sachsen bei Twitter