• Startseite
  • Persönliches
  • Parlamentarische Arbeit
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Anfragen an die Landesregierung
  • Schwerpunkte
  • Reden im Landtag
  • Anfeindungen
  • AfD
  • Medien

Thomas Thumm

Mitglied des Sächsischen Landtages

16. Mai 2022

Leipzig: Angriffe auf Kirchen nicht als Vandalismus verniedlichen

+++Pressemitteilung+++ 16.05.2022, 10:49

Leipzig: Angriffe auf Kirchen nicht als Vandalismus verniedlichen

Am zurückliegenden Wochenende wurden gleich drei Leipziger Kirchen Opfer brutaler Angriffe – darunter die Propsteikirche. Medienberichten zufolge habe „ein Randalierer in der Nacht zu Samstag fünf große, kunstvoll gestaltete Fenster des Gotteshauses zerstört, auf denen Bibelverse zu lesen sind.“ Der materielle Schaden wird auf mindestens 100.000 Euro geschätzt.

Dazu erklärt der religionspolitische Sprecher der sächsischen AfD-Landtagsfraktion, Jörg Kühne:

„Ich verurteile diese zutiefst abstoßenden Angriffe scharf. Zerstörung von Kulturgütern, insbesondere kirchlichen, wie den Fenstern der katholischen Propsteikirche oder denen der ebenfalls katholischen St.-Laurentius-Kirche in Reudnitz sind Angriffe auf gemeinsame kulturelle und religiöse Ewigkeitswerte unserer Gesellschaft.

Scheiben mit Bibelpsalmen und -versen reihenweise einzuwerfen, zeigt die Abgründe und Verkommenheit der verantwortlichen kriminellen Zeitgenossen in besonderer Weise auf. Denn diese Taten sind eben nicht das zufällige Graffito in der Bahnhofsunterführung, das umgetretene Zaunsfeld der Gartensparte oder die eingeschlagene Supermarktscheibe, die wir gemeinhin unter Vandalismus abbuchen.

Im Strafgesetzbuch findet sich nicht ohne Grund unter anderem der § 304 über gemeinschädliche Sachbeschädigung. ‚Wer rechtswidrig Gegenstände der Verehrung einer im Staat bestehenden Religionsgesellschaft […], Gegenstände der Kunst, […], beschädigt oder zerstört, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.‘ Man sollte diese Leute tatsächlich hinter Schloss und Riegel setzen.

Besonders beschämend ist das dröhnende Schweigen der Sonntagschristen der Politik zu diesen sich häufenden Übergriffen. Weder Stadt- noch Landespolitik haben sich bisher aufraffen können, klar Stellung zu beziehen. Es herrscht Funkstille. Daher meine Frage: Wann ist eigentlich die Schmerzgrenze erreicht?

Wenn wir dieser kriminellen Elemente nur in Einzelfällen und dann auch nur durch beherztes Eingreifen von Passanten Herr werden können, muss mindestens über eine ständige Videoüberwachung unserer derart gefährdeten Kirchen und Sakralbauten im Land nachgedacht werden.“

Mit besten Grüßen

Felix Menzel
Pressesprecher

AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Telefon:  +49 351 493 422 5
Telefax:  +49 351 493 422 1
E-Mail:    felix.menzel@slt.sachsen.de

cid:image003.png@01D03957.7E8B22D0

  AfD-Fraktion im Web               AfD-Fraktion bei facebook
  AfD-Fraktion bei Twitter         AfD-Fraktion bei youtube

Beitrag von Thomas Thumm / Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Ende der Corona-Maßnahmen: Unrecht aufarbeiten, Verantwortliche zur Rechenschaft ziehen

31. Januar 2023

Ottendorf-Okrilla: Schluss mit der Narrenfreiheit für Klimaextremisten! Räumung, jetzt!

31. Januar 2023

Anfrage zu Geschlechtsumwandlungen: Jugendliche über Selbstmordrisiko aufklären

27. Januar 2023

  • Treffen mit polnischen Regierungsmitgliedern in Warschau 22. März 2023
  • Ein Drittel der freiwillig Ausgereisten erwägt neue Einreise: Asyl-Bumerang stoppen! 22. März 2023
  • Deutsche Grenzen versiegeln: Gefährder ausweisen, Zuzug verhindern! 22. März 2023

Soziale Medien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 - Thomas Thumm

Auf unserer Website werden Cookies gemäß unserer Datenschutzhinweise verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. OK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN