• Startseite
  • Persönliches
  • Parlamentarische Arbeit
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Anfragen an die Landesregierung
  • Schwerpunkte
  • Reden im Landtag
  • Anfeindungen
  • AfD
  • Medien

Thomas Thumm

Mitglied des Sächsischen Landtages

12. Mai 2022

Windräder: Bundesregierung will 1.000 Meter Abstandsregel verbieten

+++ Pressemitteilung +++ 12.05.2022, 13:14

Windräder: Bundesregierung will 1.000 Meter Abstandsregel verbieten

Die Bundesregierung will die Mindestabstände zwischen Windrädern und Häusern abschaffen, berichtet der Focus. Damit soll Ländern wie Sachsen ein Strich durch die Rechnung gemacht werden, die per „Länderöffnungsklausel“ eigenmächtig einen Abstand von 1.000 Metern festlegen wollen. Bereits nächste Woche soll der Plan umgesetzt werden.

Thomas Thumm, Sprecher für Regionalentwicklung der AfD-Fraktion, erklärt dazu:

„Offenbar will die Bundesregierung in einer Nacht- und Nebelaktion die Gesundheit der Bürger auf dem Altar ihrer umstrittenen Energiewende opfern. Wenn Windräder direkt neben Wohnhäusern stehen, werden die Anwohner durch Lärm, Schattenschlag und Infraschall gefährdet. Dazu kommt der Wertverlust ihrer Häuser: Selbst Wähler der Grünen wollen nicht in der Nähe eines Windrads leben.

Es ist unverantwortlich, dass die sächsische Landesregierung zu dem Thema schweigt. Selbst ein 1.000 Meter Abstand, wie in Sachsen geplant, ist noch viel zu wenig. Die AfD hat deshalb im Landtag die sogenannten 10-H-Regelung beantragt (7/6843). Das heißt, bei 250 Meter hohen Windrädern der neuesten Generation, sollte ein Mindest-Abstand von 2.500 Metern zum nächsten Haus vorgeschrieben werden.“

Beste Grüße

Andreas Fuchs
Pressereferent

AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Telefon:  +49 351 493 422 4
Telefax:  +49 351 493 422 1

E-Mail:    andreas.fuchs@slt.sachsen.de

cid:image003.png@01D03957.7E8B22D0

  AfD-Fraktion im Web               AfD-Fraktion bei facebook
  AfD-Fraktion bei Twitter         AfD-Fraktion bei youtube

Beitrag von Thomas Thumm / Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Ende der Corona-Maßnahmen: Unrecht aufarbeiten, Verantwortliche zur Rechenschaft ziehen

31. Januar 2023

Ottendorf-Okrilla: Schluss mit der Narrenfreiheit für Klimaextremisten! Räumung, jetzt!

31. Januar 2023

Anfrage zu Geschlechtsumwandlungen: Jugendliche über Selbstmordrisiko aufklären

27. Januar 2023

  • AfD-Bundestagsfraktion veranstaltet Friedenskonzert 7. Februar 2023
  • Bundesregierung lädt zum Flüchtlingsgipfel: Spürbare Begrenzung des Zuzugs muss zentrale Lösung sein!  7. Februar 2023
  • 10 Jahre AfD: Bereit für mehr! 6. Februar 2023

Soziale Medien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 - Thomas Thumm

Auf unserer Website werden Cookies gemäß unserer Datenschutzhinweise verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. OK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN