+++ Pressemitteilung +++ 14.04.2022, 13:22
AfD-Antrag: Felder für Nahrungsmittel und nicht für Solaranlagen!
Derzeit werden riesige Solaranlagen in Sachsen geplant, die wertvolle Agrarflächen zur Erzeugung von Nahrungsmitteln verschwinden lassen und einen erheblichen Eingriff in bestehende Ökosysteme darstellen. Deshalb hat die AfD-Fraktion einen Antrag eingereicht (7/9629), um dem Flächenfraß durch diese Anlagen Einhalt zu gebieten.
Jörg Dornau, landwirtschaftspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, erklärt dazu:
„Es zeichnet sich eine globale Nahrungskrise ab. Im Supermarkt sind bereits nicht mehr alle Lebensmittel ausreichend vorrätig. Vor diesem Hintergrund ist es ein unhaltbarer Zustand, Felder in Sachsen großflächig mit Solaranlagen zu verbauen und die zur Verfügung stehende Nutzfläche noch weiter zu verkleinern.
Der massive Ausbau von Photovoltaik ist auch politisch falsch, weil er nicht unsere Energieprobleme lösen kann. Die Anlagen liefern nachts und im Winter keinen oder so gut wie keinen Strom. Kostengünstige Speichermöglichkeiten gibt es nicht. Deshalb soll unser Antrag die zukünftige Errichtung großer Solarparks in Sachsen verbieten.“
Beste Grüße
Andreas Fuchs
Pressereferent
AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Telefon: +49 351 493 422 4
Telefax: +49 351 493 422 1
E-Mail: andreas.fuchs@slt.sachsen.de
AfD-Fraktion im Web AfD-Fraktion bei facebook
AfD-Fraktion bei Twitter AfD-Fraktion bei youtube