• Startseite
  • Persönliches
  • Parlamentarische Arbeit
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Anfragen an die Landesregierung
  • Schwerpunkte
  • Reden im Landtag
  • Anfeindungen
  • AfD
  • Medien

Thomas Thumm

Mitglied des Sächsischen Landtages

12. Januar 2022

Notstand im Gesundheitswesen durch Impfpflicht?

Thomas Thumm

Thomas Thumm

Es ist das altbekannte Spiel: Die Zentralregierungen in Dresden und Berlin beschließen Dinge – und lokal bzw. regional müssen die Verantwortlichen die darauf folgenden Probleme lösen. Verantwortung wird nach unten delegiert. Die an der Basis werden es schon richten! Das ist auch der Fall bezüglich der nahenden Impfpflicht.

Zur Erinnerung: Der Bundestag hat – gegen die Stimmen der AfD – eine Impfpflicht für medizinisches Personal und Pflegepersonal durchgesetzt. Sie soll ab Mitte März in Kraft treten und betrifft Krankenhäuser, aber auch Arztpraxen. Verantwortlich für die Durchsetzung der umstrittenen Maßnahmen sind die kommunalen Gesundheitsämter.

Es drohen Schließungen von Praxen, deren Ärzte und Personal nicht geimpft sind. Es drohen Ausfälle ganzer Krankenhaus-Abteilungen. Es droht ein Mangel an Pflegern in allen Bereichen. Kurz: Bei Durchsetzung der Impfpflicht droht ein Notstand im Gesundheitsbereich!

Wir im ländlichen Raum kennen bereits den Berg von Problemen in diesem Bereich. Junge Ärzte fehlen, Hausarzt- und Facharztpraxen finden keine Nachfolger, Termine werden monatelang im Voraus vergeben, stundenlange Wartezeiten peinigen die Patienten. Und jetzt noch die Impfpflicht?

Die AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag hat immer wieder energisch darauf hingewiesen, dass im ländlichen Raum Unterversorgung herrscht. Die Situation wird immer dramatischer. Unser konkreter Gesetzentwurf für ein Sächsisches Landarztgesetz wurde aber beispielsweise im Herbst 2021 von allen Fraktionen abgewiesen. Wie immer: ideologische Parteipolitik auf Kosten der Bürger!

Wir fordern daher, dass die Regierung wenigstens jetzt alles dafür tut, dass die Impfpflicht den Gesundheitssektor nicht weiter zerstört. Wenn selbst Fachpersonal der Mehrfach-Impfung – aus welchen Gründen auch immer – kritisch gegenüber tritt, besteht Grund zum Umdenken.

Was mir zahlreiche Gespräche mit Ärzte und Pflegepersonal zeigen, ist dies: Die Bundes- und Landesregierung bedrohen die Gewährleistung der medizinischen Daseinsvorsorge. Denn ein Impfzwang gefährdet die Existenz von Krankenhäusern und Praxen. An der Basis herrscht Verzweiflung, wie das alles weiter gehen soll, während man in Dresden und Berlin die Realität ausblendet.

Anfangs beklatschte man die Mitarbeiter der Gesundheitssektoren – und drängt sie dann durch absurde Gesetzesvorhaben aus den Berufen. Diese katastrophale Politik muss ein Ende finden. Wir benötigen Corona-Maßnahmen mit Augenmaß – auch im Gesundheitsbereich. Und vor allem muss endlich eine Strategie entwickelt werden, wie die bereits jetzt existierende Unterversorgung im ländlichen Raum in den Griff bekommen wird.

Wir meinen: Das geht nicht mit jenen Parteien, die über Jahre hinweg ihre Augen verschlossen haben. Eine gesundheitspolitische Wende wird nur mit der Alternative für Deutschland verwirklicht werden können. Zum Wohle aller.

Beitrag von Thomas Thumm / Parlamentarische Arbeit

Pressemitteilungen

Ende der Corona-Maßnahmen: Unrecht aufarbeiten, Verantwortliche zur Rechenschaft ziehen

31. Januar 2023

Ottendorf-Okrilla: Schluss mit der Narrenfreiheit für Klimaextremisten! Räumung, jetzt!

31. Januar 2023

Anfrage zu Geschlechtsumwandlungen: Jugendliche über Selbstmordrisiko aufklären

27. Januar 2023

  • AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten! 23. März 2023
  • Fälle von Mädchengewalt vollständig aufklären! 23. März 2023
  • Treffen mit polnischen Regierungsmitgliedern in Warschau 22. März 2023

Soziale Medien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 - Thomas Thumm

Auf unserer Website werden Cookies gemäß unserer Datenschutzhinweise verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. OK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN