+++ Pressemitteilung +++ 15.11.2021, 11:32
CDU jetzt doch für Kernenergie? Vorstoß eher Nebelkerze
Die CDU aus dem Landkreis Meißen will die Kernkraft in Deutschland erhalten und weiter ausbauen, berichtet die Sächsische Zeitung. Auch Landtagspräsident Matthias Rößler und die Abgeordneten Daniela Kuge sowie Geert Mackenroth stünden hinter der Forderung.
Jan Zwerg, energiepolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, erklärt:
„Diese drei Abgeordneten haben bisher im Landtag alle unsere Kernkraft-Anträge abgelehnt. Entweder sie haben geschlafen oder es handelt sich bei der Initiative um eine Nebelkerze, um nicht die letzten CDU-Wähler zu vergraulen. Ich kann den Vorstoß nicht ernst nehmen.
Natürlich ist jedem naturwissenschaftlich gebildeten Bürger klar, dass wir eine grundlastfähige Stromquelle benötigen. Wer Kohle und perspektivisch Gas abschalten will, hat nur noch Kernkraft zur Verfügung. Sonst droht ein Blackout, weil für die hochsubventionierte Sonnen- und Windenergie keine großtechnische Speicherlösung zur Verfügung steht.
Deshalb kämpft die AfD-Fraktion weiter dafür, dass Ende dieses Jahres drei wichtige Kernkraftwerke in Deutschland nicht endgültig abgeschaltet werden (7/5414). Zudem wollen wir in Sachsen die Forschung in die Kernenergie intensivieren (7/3838) und perspektivisch die Errichtung eines Kernkraftwerks der neusten Generation im Freistaat ermöglichen.“
Beste Grüße
Andreas Fuchs
Pressereferent
AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Telefon: +49 351 493 422 4
Telefax: +49 351 493 422 1
E-Mail: andreas.fuchs@slt.sachsen.de
AfD-Fraktion im Web AfD-Fraktion bei facebook
AfD-Fraktion bei Twitter AfD-Fraktion bei youtube