• Startseite
  • Persönliches
  • Parlamentarische Arbeit
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Anfragen an die Landesregierung
  • Schwerpunkte
  • Reden im Landtag
  • Anfeindungen
  • AfD
  • Medien

Thomas Thumm

Mitglied des Sächsischen Landtages

19. Oktober 2021

Alle reden von „Digitalisierung“: Wir wollen sie überall durchsetzen!

+++ Pressemitteilung +++ 19.10.2021, 10:59

Alle reden von „Digitalisierung“: Wir wollen sie überall durchsetzen!

Die AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag fordert in einem Antrag (Drs. 7/7748) die Staatsregierung auf, das Graue-Flecken-Förderprogramm des Bundes sofort mit Landesmitteln zu unterstützen. Sonst drohen dem Freistaat bis zu 500 Millionen Euro Mehrausgaben.

Dazu erklärt Thomas Thumm, Sprecher der AfD-Fraktion für den ländlichen Raum:

„Unsere Kommunen und Unternehmen in den ländlichen Gebieten sind darauf angewiesen, dass die Digitalisierung endlich alle Gemeinden erreicht. Folgenlose Absichtserklärungen der Regierung sind ebenso hinderlich wie der Verweis auf ‚Abstimmungsprozesse’, in denen sich die Koalition seit einer halben Ewigkeit befinde. Das Aussitzen von Problemen kostet Zeit und Geld. Die Koalition redet nur von Digitalisierung, wir wollen sie beschleunigt umsetzen!“

Die Fakten liegen auf dem Tisch: Seit dem 26. April 2021 können Kommunen und Landkreise aus der gesamten Bundesrepublik Förderung für ihre ‚Grauen Flecken‘ beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) beantragen. Als ‚Graue Flecken‘ werden Gebiete bezeichnet, in denen die Internetversorgung weniger als 100 Megabit pro Sekunde beträgt. Doch zwingend notwendig für Unterstützungszahlungen ist die Kofinanzierung durch die Bundesländer. Eine sächsische Förderrichtlinie muss daher zügig verabschiedet werden. Denn: Neun von zwölf Milliarden Euro an Bundesmitteln für den Breitbandausbau sind bereits gebunden und teilweise ausgezahlt.

Wenn die Landesregierung in Dresden weiter untätig bleibt, kostet das den Freistaat nach verschiedenen Schätzungen circa 490 Millionen Euro zusätzlich. Während die Regierung also Millionen Euro für ‚Demokratieförderprogramme‘ ausgibt, womit oft linksradikale Initiativen versorgt werden, zögert sie ausgerechnet bei der Stärkung des Breitbandausbaus für rund 407.000 betroffene Haushalte.

Thomas Thumm dazu abschließend:

„Das Versagen kennt kein Ende – und viele Sachsen kein schnelles Internet. Die AfD-Fraktion fordert daher mit ihrem Antrag, dass der Bedeutung des digitalen Wandels endlich Rechnung getragen wird.

Die stiefmütterliche Behandlung des Graue-Flecken-Förderprogramms ist ein weiteres Armutszeugnis für die schwarz-rot-grüne Kenia-Koalition. Es drohen daher leider weitere verlorene Jahre für ein zukunftsorientiertes, innovatives Sachsen.“

http://edas.landtag.sachsen.de/viewer.aspx?dok_nr=7748&dok_art=Drs&leg_per=7&pos_dok=0&dok_id=undefined

Mit besten Grüßen

Felix Menzel
Pressereferent

AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Telefon:  +49 351 493 422 5
Telefax:  +49 351 493 422 1
E-Mail:    felix.menzel@slt.sachsen.de

cid:image003.png@01D03957.7E8B22D0

  AfD-Fraktion im Web               AfD-Fraktion bei facebook
  AfD-Fraktion bei Twitter         AfD-Fraktion bei youtube

Beitrag von Thomas Thumm / Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Ende der Corona-Maßnahmen: Unrecht aufarbeiten, Verantwortliche zur Rechenschaft ziehen

31. Januar 2023

Ottendorf-Okrilla: Schluss mit der Narrenfreiheit für Klimaextremisten! Räumung, jetzt!

31. Januar 2023

Anfrage zu Geschlechtsumwandlungen: Jugendliche über Selbstmordrisiko aufklären

27. Januar 2023

  • AfD-Bundestagsfraktion veranstaltet Friedenskonzert 7. Februar 2023
  • Bundesregierung lädt zum Flüchtlingsgipfel: Spürbare Begrenzung des Zuzugs muss zentrale Lösung sein!  7. Februar 2023
  • 10 Jahre AfD: Bereit für mehr! 6. Februar 2023

Soziale Medien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 - Thomas Thumm

Auf unserer Website werden Cookies gemäß unserer Datenschutzhinweise verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. OK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN