+++ Pressemitteilung +++ 29.07.2021, 12:09
Abgabenlast für Geringverdiener muss sinken: Keine Steuern bei weniger als 2.000 Euro brutto!
Laut einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung verdienen die sächsischen Bürger besonders mäßig. Einer der Gründe: „Sachsen ist bundesweit Schlusslicht bei Tariflöhnen“, titelt die Freie Presse heute.
Dazu erklärt der sächsische AfD-Landesvorsitzende Jörg Urban:
„Wer unter 2.000 Euro brutto verdient, sollte keinen einzigen Cent an Steuern bezahlen müssen. Zudem müssen für Geringverdiener die Sozialabgaben sinken. Eine weitere wichtige Hilfe wäre es, wenn Sachsen Schritt für Schritt die Kindergartengebühren abschafft, wie es das Bundesland Berlin bereits erfolgreich vorgemacht hat.
Insgesamt sollte unser Ziel sein, dass ein deutlich höherer Nettobetrag vom Bruttolohn übrigbleibt. Laut dem RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung ist in Deutschland die relative Abgabenlast für niedrige bis mittlere Einkommen am höchsten, weil auch die Mehrwertsteuer Berücksichtigung finden muss. Insofern ergibt sich: Nur wenn die Einkommensteuer für Personen mit einem unterdurchschnittlichen Lohn komplett wegfällt, ist ein faires Steuersystem möglich.“
Weiterführend: RWI-Studie, S. 25ff (https://www.rwi-essen.de/media/content/pages/publikationen/rwi-projektberichte/rwi-pb_steuer-_und_abgabenlast.pdf)
Andreas Harlaß
Pressesprecher
AfD Alternative für Deutschland
Landesverband Sachsen
Tolkewitzer Straße 90
01279 Dresden
Telefon: 0351/65 67 64 33
Telefax: 0351/65 67 64 35
E-Mail: andreas.harlass@afdsachsen.de
AfD-Sachsen im Web AfD-Sachsen bei facebook
AfD-Sachsen bei Twitter