• Startseite
  • Persönliches
  • Parlamentarische Arbeit
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Anfragen an die Landesregierung
  • Schwerpunkte
  • Reden im Landtag
  • Anfeindungen
  • AfD
  • Medien

Thomas Thumm

Mitglied des Sächsischen Landtages

18. Juli 2021

Korrekte Grammatik ist wichtig: Nein zur Gender-Sprache!

+++ Pressemitteilung +++ 18.07.2021, 09:05

Korrekte Grammatik ist wichtig: Nein zur Gender-Sprache!

Statt „Gender-Sprache“ sollten Behörden und Ministerien in Sachsen ausschließlich korrekte grammatikalische Formen verwenden. Ein entsprechender Antrag der AfD-Fraktion (Drs. 7/1895) zu diesem Anliegen wird am Mittwoch, den 21. Juli 2021, auf der 34. Plenarsitzung des Sächsischen Landtages behandelt. Er orientiert sich am französischen Vorbild.

Dazu erklärt Martina Jost, gesellschaftspolitische Sprecherin der AfD-Fraktion:

„In Sachsen wurde leider bereits damit begonnen, Gender-Sprache in Ministerien und Behörden Schritt für Schritt zu etablieren. Zudem kündigte die grüne Justizministerin Katja Meier vor gut einem Jahr die Einführung geschlechtergerechter Rechtssprache an. Sie betreibt damit jedoch nicht nur einen unnötigen Aufwand, der viel Geld kostet. Viel schwerwiegender ist, dass bei all den Gender-Verunstaltungen die Präzision unserer wunderschönen deutschen Sprache verloren geht.

Wenn die Staatsregierung z.B. inzwischen von ‚Lernenden‘ als Ersatz für ‚Schüler‘ (vgl. Drs. 6/13111) spricht, schafft sie eine gefährliche Verwirrung. Während klar ist, dass mit ‚Schüler‘ all jene gemeint sind, die sich gerade im schulpflichtigen Alter befinden, kann es sich bei ‚Lernenden‘ auch um Studenten handeln oder eine Seniorin an der Volkshochschule.

Hinzu kommt, dass Schüler in der Regel nur bis zum frühen Nachmittag ‚Lernende‘ sind. Danach gehen sie Freizeitbeschäftigungen wie dem Fahrradfahren nach. Konsequenterweise müssten sie dann auch als ‚Fahrradfahrende‘ bezeichnet werden.

Diesem Irrsinn stellen wir uns entgegen. Klare, verbindliche Regelungen, für die der Staat verantwortlich ist, bedürfen einer präzisen und korrekten Sprache. Es ist bedauerlich, dass wir an diese Selbstverständlichkeit überhaupt erinnern müssen. Doch wenn nun selbst die Deutsche Bahn – immerhin ein Staatskonzern – meint, auf die Anrede ‚Sehr geehrte Damen und Herren‘ aus Gender-Gründen verzichten zu müssen, zeigt dies, wie wichtig und hochaktuell unser Antrag ist.

Wir folgen damit dem guten Beispiel Frankreichs. Dort wurde kürzlich dem Bildungsministerium und allen Schulen die Verwendung gendergerechter Schriftsprache untersagt, um für Verständlichkeit und Klarheit zu sorgen.“

Mit besten Grüßen

Felix Menzel
Pressereferent

AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Telefon:  +49 351 493 422 5
Telefax:  +49 351 493 422 1
E-Mail:    felix.menzel@slt.sachsen.de

cid:image003.png@01D03957.7E8B22D0

  AfD-Fraktion im Web               AfD-Fraktion bei facebook
  AfD-Fraktion bei Twitter         AfD-Fraktion bei youtube

Beitrag von Thomas Thumm / Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Ende der Corona-Maßnahmen: Unrecht aufarbeiten, Verantwortliche zur Rechenschaft ziehen

31. Januar 2023

Ottendorf-Okrilla: Schluss mit der Narrenfreiheit für Klimaextremisten! Räumung, jetzt!

31. Januar 2023

Anfrage zu Geschlechtsumwandlungen: Jugendliche über Selbstmordrisiko aufklären

27. Januar 2023

  • AfD-Bundestagsfraktion veranstaltet Friedenskonzert 7. Februar 2023
  • Bundesregierung lädt zum Flüchtlingsgipfel: Spürbare Begrenzung des Zuzugs muss zentrale Lösung sein!  7. Februar 2023
  • 10 Jahre AfD: Bereit für mehr! 6. Februar 2023

Soziale Medien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 - Thomas Thumm

Auf unserer Website werden Cookies gemäß unserer Datenschutzhinweise verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. OK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN