+++ Pressemitteilung +++ 11.06.2021, 12:37
AfD-Gesetzentwurf: Keine Windräder im Wald!
Die meisten alten Windkraftanlagen in Süd-Sachsen müssen demnächst abgerissen werden, berichtet die Freie Presse. Nach 20 Jahren laufen die Subventionen aus und die Anlagen können nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden. Da die alten Windräder näher als 1.000 Meter an Wohnhäusern stehen, können sie auch nicht durch größere 250-Meter-Windräder mit neuen Subventionen ersetzt werden.
René Hein, forstpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, erklärt:
„Der Plan der CDU-geführten Staatsregierung, die sächsische Stromversorgung weitestgehend auf erneuerbare Energien umzustellen, ist damit endgültig gescheitert. Denn dafür müssten mindestens 230 Windrädern der neuesten Generation in Sachsen gebaut werden. Vermutlich wird deshalb die Versuchung der Regierung groß sein, entgegen ihrer Versprechungen Windräder nun doch im sächsischen Wald zu errichten.
Diesem Szenario stellt sich die AfD entschieden entgegen. Unser Wald muss für die Tiere, die Erholung der Sachsen und die Forstwirtschaft geschützt werden. Schon jetzt zerschreddern Windräder unzählige Vögel, Fledermäuse und Insekten. Zudem verschandeln sie die Landschaft und wirken sich negativ auf den Tourismus aus. Die AfD hat deshalb einen Gesetzentwurf eingereicht, um die Errichtung von Windrädern im Wald definitiv zu verbieten (7/6704).“
Beste Grüße
Andreas Fuchs
Pressereferent
AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Telefon: +49 351 493 422 4
Telefax: +49 351 493 422 1
E-Mail: andreas.fuchs@slt.sachsen.de
AfD-Fraktion im Web AfD-Fraktion bei facebook
AfD-Fraktion bei Twitter AfD-Fraktion bei youtube