• Startseite
  • Persönliches
  • Parlamentarische Arbeit
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Anfragen an die Landesregierung
  • Schwerpunkte
  • Reden im Landtag
  • Anfeindungen
  • AfD
  • Medien

Thomas Thumm

Mitglied des Sächsischen Landtages

10. Mai 2021

Neuer 13-Punkte-Plan der AfD: Starke Familien, bessere Bildung und menschenwürdige Pflege!

+++ Pressemitteilung +++ 10.05.2021, 15:44

Neuer 13-Punkte-Plan der AfD: Starke Familien, bessere Bildung und menschenwürdige Pflege!

Auf ihrer heutigen Pressekonferenz hat die sächsische AfD-Fraktion einen 13-Punkte-Plan vorgestellt, der ihre wichtigsten Initiativen in den Haushaltsverhandlungen bündelt. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Jörg Urban:

„Eine der größten Herausforderungen für den Freistaat Sachsen ist noch immer die geringe Geburtenrate. Wir sind leider weit davon entfernt, ein familienfreundliches Land zu sein. Das wollen und das müssen wir ändern. Wie das mit einfachen und bezahlbaren Maßnahmen geht, zeigt unser 13-Punkte-Plan.

Er beinhaltet unter anderem ein ehrgeiziges Landeserziehungsgeld, das es Eltern erlaubt, sich länger um ihre Kleinkinder kümmern zu können. An die Kindergärten und Schulen haben wir ebenfalls gedacht. Es sollte in Zukunft ein kostenloses Vorschuljahr im Kindergarten geben. Zudem halten wir es für sinnvoll, ein kostenloses, gesundes Frühstück an Grund- und Förderschulen anzubieten.

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Initiativen in den Verhandlungen zum Doppelhaushalt 2021/22 betrifft die Pflegepolitik. Wir wünschen uns, dass die Betreuung der eigenen Eltern bzw. Großeltern in den eigenen vier Wänden durch ein Landespflegefördergeld für pflegende Angehörige ermöglicht wird.“

André Barth, haushaltspolitischer Sprecher, ergänzt:

„Selbstverständlich haben wir auch minutiös durchgerechnet, wie sich unsere Vorschläge in der Familien-, Bildungs- und Sozialpolitik finanzieren lassen. Unser Ergebnis: Wenn sich der Freistaat Sachsen auf seine Kernaufgaben konzentriert, auf unsinnige Projektfinanzierungen verzichtet und vorhandene Doppelstrukturen abbaut, kann er sich gegenüber allen Bürgern sehr großzügig zeigen.

Für diese notwendige Verschlankung des Staatsapparates sollte aus unserer Sicht eine mit Experten gespickte Enquetekommission entsprechende Empfehlungen erarbeiten (vgl. Drs. 7/6199). Wir erhoffen uns davon eine deutliche Reduzierung des Personalbedarfs in den Ministerien und der Verwaltung.“

Hier geht es zum 13-Punkte-Plan: https://afd-fraktion-sachsen.de/wp-content/uploads/2021/05/starke-familien-fuer-sachsens-zukunft.pdf

AfD-Antrag: Einsetzung der Enquetekommission „Die Aufgabenlast des Freistaates Sachsen auf das finanzierbare Maß zurückführen“: http://edas.landtag.sachsen.de/viewer.aspx?dok_nr=6199&dok_art=Drs&leg_per=7&pos_dok=0&dok_id=undefined

Mit besten Grüßen

Felix Menzel
Pressereferent

AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Telefon:  +49 351 493 422 5
Telefax:  +49 351 493 422 1
E-Mail:    felix.menzel@slt.sachsen.de

cid:image003.png@01D03957.7E8B22D0

  AfD-Fraktion im Web               AfD-Fraktion bei facebook
  AfD-Fraktion bei Twitter         AfD-Fraktion bei youtube

Beitrag von Thomas Thumm / Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Ende der Corona-Maßnahmen: Unrecht aufarbeiten, Verantwortliche zur Rechenschaft ziehen

31. Januar 2023

Ottendorf-Okrilla: Schluss mit der Narrenfreiheit für Klimaextremisten! Räumung, jetzt!

31. Januar 2023

Anfrage zu Geschlechtsumwandlungen: Jugendliche über Selbstmordrisiko aufklären

27. Januar 2023

  • ARD-Geheimplan: Rundfunkbeitrag soll jährlich auf bis zu 300 Euro steigen!  27. März 2023
  • Bundesregierung hat die Kontrolle über die Innere Sicherheit verloren 27. März 2023
  • Sächsische AfD-Anfrage: Nur 17 Personen mit „drittem Geschlecht“ eingetragen 27. März 2023

Soziale Medien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 - Thomas Thumm

Auf unserer Website werden Cookies gemäß unserer Datenschutzhinweise verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. OK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN