• Startseite
  • Persönliches
  • Parlamentarische Arbeit
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Anfragen an die Landesregierung
  • Schwerpunkte
  • Reden im Landtag
  • Anfeindungen
  • AfD
  • Medien

Thomas Thumm

Mitglied des Sächsischen Landtages

23. Februar 2021

Farbanschlag auf AfD-Abgeordnetenbüro

Farbanschlag gegen das Abgeordnetenbüro von Thomas Thumm, Foto: AfD

(Schwarzenberg) In der Nacht zum heutigen Dienstag wurde auf das Büro des Landtagsabgeordneten Thumas Thumm von bisher Unbekannten ein Farbanschlag verübt.

Laut Polizeibericht brachten die Täter „mehrere linksmotivierte Schriftzüge an die Fensterscheiben sowie die Hausfassade des Parteibüros an.“ Der „durch die silberfarbenen und politisch motivierten Schmierereien entstandene Sachschaden“ wurde nach Polizeiangaben mit etwa 200 Euro beziffert. Auch die FREIE PRESSE berichtete darüber.

Gemäß einer veröffentlichten AfD-Pressemitteilung habe es sich bei den Schmierereien um Beschimpfungen und Beleidigungen gehandelt wie beispielsweise „Nazischweine“. Als Absender sei der Schriftzug „Antifa 08340“ hinterlassen worden.

Zum Anschlag äußerte sich Thum wie folgt:

„Ich habe die Sachbeschädigung heute entdeckt und sofort zur Anzeige gebracht. Immer wieder wird die AfD zur Zielscheibe politisch motivierter Anschläge. Wenn allerdings selbst nach Sprengstoffanschlägen wie in Döbeln nur Bewährungsstrafen verhängt werden, sehen das Linksextremisten als Einladung an weiterzumachen. Hinzu kommen die Diffamierungen gegenüber der AfD, bei denen Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) an vorderster Front agiert. Diese Hetze stachelt Antifa-Aktivisten an, den Worten Taten folgen zu lassen.“

In der Pressemitteilung der AfD heißt es weiter: „Insgesamt gab es im letzten Jahr bundesweit 863 Straftaten gegen AfD-Politiker. Das waren 40 Prozent aller Attacken auf Politiker, berichtet die FAZ. Auch bei Gewalttaten waren AfD-Amts- und Mandatsträger in 37 von insgesamt 52 Fällen am häufigsten Opfer. Politiker von linken Parteien wurden dagegen am wenigsten attackiert.“

Beitrag von Thomas Thumm / Allgemein, Anfeindungen

Pressemitteilungen

Ende der Corona-Maßnahmen: Unrecht aufarbeiten, Verantwortliche zur Rechenschaft ziehen

31. Januar 2023

Ottendorf-Okrilla: Schluss mit der Narrenfreiheit für Klimaextremisten! Räumung, jetzt!

31. Januar 2023

Anfrage zu Geschlechtsumwandlungen: Jugendliche über Selbstmordrisiko aufklären

27. Januar 2023

  • Treffen mit polnischen Regierungsmitgliedern in Warschau 22. März 2023
  • Ein Drittel der freiwillig Ausgereisten erwägt neue Einreise: Asyl-Bumerang stoppen! 22. März 2023
  • Deutsche Grenzen versiegeln: Gefährder ausweisen, Zuzug verhindern! 22. März 2023

Soziale Medien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 - Thomas Thumm

Auf unserer Website werden Cookies gemäß unserer Datenschutzhinweise verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. OK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN