• Startseite
  • Persönliches
  • Parlamentarische Arbeit
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Anfragen an die Landesregierung
  • Schwerpunkte
  • Reden im Landtag
  • Anfeindungen
  • AfD
  • Medien

Thomas Thumm

Mitglied des Sächsischen Landtages

30. November 2020

Dezember 2020

Thomas Schneider, Pressesprecher AG WELT, Foto Lichtzeichen-medien

Gnade ist ein unverdientes Geschenk!

Wir sind doch ganz im Gegenteil davon überzeugt, dass wir – genau wie sie – einzig und allein durch die Gnade des Herrn Jesus gerettet werden. (Apostelgeschichte 15,11)

Es ist erschreckend, dass manche Christen immer noch meinen, sie müssten bedrückend ihren Glauben wie unter einem Joch leben, um Gott für ihre spätere Aufnahme in Sein Himmelreich gnädig zu stimmen. Solches Leben ist für fromme Juden vornehmste Pflicht, führt aber keineswegs zum ersehnten Erfolg! Erst dann, wenn ein Mensch Jesus Christus als den Messias erkennt und annimmt, wird ihm die Last der Gesetzesfrömmigkeit oder eines Moralismus abgenommen.

Nicht eine einzige Glaubensleistung, sondern allein die „Gnade des HERRN Jesu Christi“ bewirkt Rettung vor dem ewigen Tod und führt einen Menschen in den Himmel. Gnade bedeutet, dass sich der Höchste, nämlich Gott selbst, hinunterbeugt zum Menschen, der absolut keinen Anspruch auf irgendeine Hilfe hat. Gnade ist unverdientes Geschenk! Der Mensch steht als Bettler vor Gott und kann dieses Geschenk nur in herzlicher Dankbarkeit annehmen.

Gott hat Seine Gnade der verlorenen Welt mit der Geburt Jesu in Bethlehem erzeigt und mit dem großen Sühnungswerk am Kreuz von Golgatha vollendet. Der verlorene Mensch braucht Rettung und der schuldige Mensch Rechtfertigung. Beides kann er nur durch die Gnade Gottes empfangen und muss nichts hinzutun. Hat der Mensch die Gnade Gottes angenommen, dann führt sie ihn in ein vor Gott ehrbares Glaubensleben – und nicht umgekehrt!

Jedes Leistungsdenken im Glaubensleben eines Christen widerspricht der biblischen Lehre von der Gnade Gottes. Zum Weg der Gnade Gottes und ihrer Anerkennung gibt es keine Alternative!

Beitrag von Thomas Thumm / Wort zum Monat

Pressemitteilungen

Anfrage zu Geschlechtsumwandlungen: Jugendliche über Selbstmordrisiko aufklären

27. Januar 2023

Asylkrise 2.0: Grenzkontrollen sofort einführen!

26. Januar 2023

Postengeschacher im Wirtschaftsministerium: Ämterpatronage hart bestrafen!

24. Januar 2023

  • Forderung von RKI-Chef Wieler nach Aufarbeitung der Corona-Politik ist richtig 26. Januar 2023
  • Kommunen müssen mit Stopp der Masseneinwanderung sofort entlastet werden 26. Januar 2023
  • Silvester-Angriffe: Die Täter müssen endlich klar benannt und hart bestraft werden 26. Januar 2023

Soziale Medien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 - Thomas Thumm

Auf unserer Website werden Cookies gemäß unserer Datenschutzhinweise verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. OK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN