• Startseite
  • Persönliches
  • Parlamentarische Arbeit
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Anfragen an die Landesregierung
  • Schwerpunkte
  • Reden im Landtag
  • Anfeindungen
  • AfD
  • Medien

Thomas Thumm

Mitglied des Sächsischen Landtages

2. Oktober 2020

Oktober 2020

So gebet nun jedermann, was ihr schuldig seid: Steuer, wem die Steuer gebührt; Zoll, dem der Zoll gebührt; Furcht, dem die Furcht gebührt; Ehre, dem die Ehre gebührt.

Römer 13,7a

Thomas Schneider, Pressesprecher AG WELT, Foto Lichtzeichen-medien

Ein schwieriger Bibeltext – oder? Geschichtlich, politisch und kirchlich belastet, sehr undemokratisch, ja geradezu antidemokratisch.

Die Aussagen, die der Apostel Paulus hier macht, werden oft als Legitimation einer uneingeschränkten Staatsgewalt in Anspruch genommen. Werden die Verse von Paulus missverstanden?

Wichtig ist, dass wir die Aussagen im Kontext des Römerbriefes und der gesamten Bibel verstehen. In Römer 3,23 sagt Paulus, dass alle Menschen ohne Ausnahme Sünder sind. Als sündige Menschen benötigen wir Autoritäten und Gesetze. Gott hat nach der Schrift drei Institutionen eingerichtet: Ehe/Familie, Regierung und Gemeinde. Im Wort Gottes werden alle drei Bereiche ausführlich beschrieben, und in allen soll es ordentlich und friedlich zugehen.

So benötigt auch ein Land eine Regierung, die für Recht und Ordnung sorgt. Ohne Autorität gäbe es Anarchie. Deshalb setzt Gott Regierungen ein. Das bedeutet allerdings nicht, dass Gott alles gutheißt, was eingesetzte Regierungen tun. Korruption, Unterdrückung von Oppositionen, Machtstreben und Inkraftsetzung von Gesetzen, die dem Willen Gottes widersprechen, wird Gott verabscheuen. Dennoch gilt: Die Regierungen sind von Gott eingesetzt. Auch Christen haben ihren Beitrag zu leisten: Steuern, Gebühren oder Aufgaben, die der Staat übertragen kann.

Nur eine Ausnahme erlaubt es Christen, der Regierung gegenüber ungehorsam zu sein: wenn diese verlangt, entgegen ihrem Glauben zu handeln. So müssen Christen Sünde wie die Ehe für alle, gelebte Homosexualität, Abtreibung oder die Gender-Ideologie u.a. beim Namen nennen. Auch dürfen Christen vor falschen Wegen, wie z.B. vor der Islamisierung unseres Landes warnen.

Doch vergessen wir bei allem zweierlei nicht: 1. für die Regierenden zu beten und 2. dass unsere Heimat der Himmel ist (Kol 3,1; Phil 3,20). Erst dort, wo Jesus Christus auf dem Thron sitzt, wird wahrer Friede und Glückseligkeit sein.

Beitrag von Thomas Thumm / Wort zum Monat

Pressemitteilungen

Ende der Corona-Maßnahmen: Unrecht aufarbeiten, Verantwortliche zur Rechenschaft ziehen

31. Januar 2023

Ottendorf-Okrilla: Schluss mit der Narrenfreiheit für Klimaextremisten! Räumung, jetzt!

31. Januar 2023

Anfrage zu Geschlechtsumwandlungen: Jugendliche über Selbstmordrisiko aufklären

27. Januar 2023

  • AfD-Bundestagsfraktion veranstaltet Friedenskonzert 7. Februar 2023
  • Bundesregierung lädt zum Flüchtlingsgipfel: Spürbare Begrenzung des Zuzugs muss zentrale Lösung sein!  7. Februar 2023
  • 10 Jahre AfD: Bereit für mehr! 6. Februar 2023

Soziale Medien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 - Thomas Thumm

Auf unserer Website werden Cookies gemäß unserer Datenschutzhinweise verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. OK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN