• Startseite
  • Persönliches
  • Parlamentarische Arbeit
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Anfragen an die Landesregierung
  • Schwerpunkte
  • Reden im Landtag
  • Anfeindungen
  • AfD
  • Medien

Thomas Thumm

Mitglied des Sächsischen Landtages

16. August 2020

Angela, das Volk ist da

Von Gastautor Boris Blaha

Quelle: vera-lengsfeld.de

Als am Abend des 24. September 2017 die Wählerstimmen erst hochgerechnet und später ausgezählt worden waren, hatte die Spitzenkandidatin der Union, Frau Dr. Angela Merkel das schlechteste CDU-Bundestagswahlergebnis seit vierundsechzig Jahren erzielt. Lediglich bei der allerersten, unter erheblich erschwerten Bedingungen stattgefundenen Wahl von 1949 war das Ergebnis noch schlechter gewesen. Das Urteil der Wähler war unmissverständlich, aber Frau Dr. Merkel wollte und konnte es nicht verstehen.

Die SED-Ideologie von der Verachtung des Urteils der anderen war ihr wohl von Beginn an mit Vaterstimme eingetrichtert worden. Von der Muttermilch ist noch weniger bekannt als vom roten Kasner, dessen Einstellungen man im Westen erstaunlich wenig Aufmerksamkeit geschenkt hat, obwohl es ja nicht ganz unwichtig sein soll, aus welchem Hause jemand stammt – zumal dann, wenn es um die Regierungsverantwortung für ein Volk von achtzig Millionen geht. Ein Vater, der nach der brutalen Niederwalzung des Volksaufstandes von 1953 freiwillig und ohne Not mit seiner nur wenige Wochen alten Tochter von Hamburg in die DDR übersiedelt, kann von Freiheit und Rechtsstaatlichkeit wohl eher nur rudimentäre Vorstellungen besessen haben.

Die SED, die keine einzige demokratische Wahl für sich entscheiden konnte und ohne sowjetische Panzer schon 1953 verschwunden wäre, musste am Ende ihren Staatsratsvorsitzenden vor der drohenden Lynchjustiz in einer Pfarrhausmansarde verstecken und ihr Vermögen mit Methoden organisierter Kriminalität vor dem Zugriff derjenigen in Sicherheit bringen, denen es zuvor gestohlen worden war. Ein nicht unbeträchtlicher Teil der Gelder war mit Menschenhandel erzielt worden, der modernen Fortsetzung der Geschäfte auf den Sklavenmärkten früherer Tage. Der vierzig Jahre lang proklamierte leuchtende Fortschritt hinterließ ein verrottetes und bankrottes Land, von den menschlichen Verwüstungen, die eine konsequent von der Stasi bis in die innersten privaten Bindungen hinein betriebene Zersetzung zurückließ, ganz zu schweigen. Da wurden Ehemänner gegen ihre Ehefrauen aufgehetzt, Kinder sollten ihre Eltern denunzieren und selbst Jahrzehnte alte Freundschaften erwiesen sich im Nachhinein als reine Lüge, die nur verbrannte Erde hinterließ. Es scheint ganz so, als lege es auch die nächste Generation darauf an, die SED-Erfolgsgeschichte im Zeitraffer zu wiederholen.

Die ehedem staatstragende CDU hatte bei der letzten Bundestagswahl erheblich an Stimmen eingebüßt. Schwindet die Zustimmung der Regierten zu den Regierenden, gibt es normalerweise einen Regierungswechsel, für den sich die Opposition in der Zwischenzeit vorbereitet hat. Bei fehlender demokratischer Übung hingegen wechselt man das Spielfeld und versucht, die schwindende Autorität durch gesteigerte Souveränität wieder auszugleichen und zugleich dem Urteil der anderen die Berechtigung zu entziehen.

Der Versuch, das Wählervotum zu ignorieren und sich mit ausgezehrtem Personal trotz schwindender demokratischer Legitimierung an der Macht zu halten, stand von Anfang an unter keinem guten Stern. Es gibt da nämlich ein grundlegendes Dilemma. Soll Regieren durch Herrschen ersetzt werden, steigt der Aufwand der Herrschaftsinszenierung und -behauptung schnell ins Unermessliche und frisst die volkswirtschaftliche Leistungsfähigkeit von innen auf.

Als am Abend des 24. September 2017 die Wählerstimmen erst hochgerechnet und später ausgezählt worden waren, hatte die Spitzenkandidatin der Union, Frau Dr. Angela Merkel das schlechteste CDU-Bundestagswahlergebnis seit vierundsechzig Jahren erzielt. Lediglich bei der allerersten, unter erheblich erschwerten Bedingungen stattgefundenen Wahl von 1949 war das Ergebnis noch schlechter gewesen. Das Urteil der Wähler war unmissverständlich, aber Frau Dr. Merkel wollte und konnte es nicht verstehen.

Die SED-Ideologie von der Verachtung des Urteils der anderen war ihr wohl von Beginn an mit Vaterstimme eingetrichtert worden. Von der Muttermilch ist noch weniger bekannt als vom roten Kasner, dessen Einstellungen man im Westen erstaunlich wenig Aufmerksamkeit geschenkt hat, obwohl es ja nicht ganz unwichtig sein soll, aus welchem Hause jemand stammt – zumal dann, wenn es um die Regierungsverantwortung für ein Volk von achtzig Millionen geht. Ein Vater, der nach der brutalen Niederwalzung des Volksaufstandes von 1953 freiwillig und ohne Not mit seiner nur wenige Wochen alten Tochter von Hamburg in die DDR übersiedelt, kann von Freiheit und Rechtsstaatlichkeit wohl eher nur rudimentäre Vorstellungen besessen haben.

Die SED, die keine einzige demokratische Wahl für sich entscheiden konnte und ohne sowjetische Panzer schon 1953 verschwunden wäre, musste am Ende ihren Staatsratsvorsitzenden vor der drohenden Lynchjustiz in einer Pfarrhausmansarde verstecken und ihr Vermögen mit Methoden organisierter Kriminalität vor dem Zugriff derjenigen in Sicherheit bringen, denen es zuvor gestohlen worden war. Ein nicht unbeträchtlicher Teil der Gelder war mit Menschenhandel erzielt worden, der modernen Fortsetzung der Geschäfte auf den Sklavenmärkten früherer Tage. Der vierzig Jahre lang proklamierte leuchtende Fortschritt hinterließ ein verrottetes und bankrottes Land, von den menschlichen Verwüstungen, die eine konsequent von der Stasi bis in die innersten privaten Bindungen hinein betriebene Zersetzung zurückließ, ganz zu schweigen. Da wurden Ehemänner gegen ihre Ehefrauen aufgehetzt, Kinder sollten ihre Eltern denunzieren und selbst Jahrzehnte alte Freundschaften erwiesen sich im Nachhinein als reine Lüge, die nur verbrannte Erde hinterließ. Es scheint ganz so, als lege es auch die nächste Generation darauf an, die SED-Erfolgsgeschichte im Zeitraffer zu wiederholen.

Die ehedem staatstragende CDU hatte bei der letzten Bundestagswahl erheblich an Stimmen eingebüßt. Schwindet die Zustimmung der Regierten zu den Regierenden, gibt es normalerweise einen Regierungswechsel, für den sich die Opposition in der Zwischenzeit vorbereitet hat. Bei fehlender demokratischer Übung hingegen wechselt man das Spielfeld und versucht, die schwindende Autorität durch gesteigerte Souveränität wieder auszugleichen und zugleich dem Urteil der anderen die Berechtigung zu entziehen.

Der Versuch, das Wählervotum zu ignorieren und sich mit ausgezehrtem Personal trotz schwindender demokratischer Legitimierung an der Macht zu halten, stand von Anfang an unter keinem guten Stern. Es gibt da nämlich ein grundlegendes Dilemma. Soll Regieren durch Herrschen ersetzt werden, steigt der Aufwand der Herrschaftsinszenierung und -behauptung schnell ins Unermessliche und frisst die volkswirtschaftliche Leistungsfähigkeit von innen auf.

Während ein Mann wie Viktor Orbán schon bei seiner ersten berühmten Rede auf dem Budapester Heldenplatz von den Versammelten getragen wurde, musste Merkel sich ihre fehlende Zustimmung von willfährigen medialen Claqueuren spenden lassen. Die bestellten Jubelarien kosten Geld. Man weckt Begehrlichkeiten. Auch die privaten Medien, denen das Urteil der Leser die Existenz gefährdete, träumten plötzlich davon, so luxuriös alimentiert zu werden, wie ihre öffentlich-rechtlichen Kollegen. Inzwischen erreicht auch der mit den „Flüchtenden“ betriebene Ablasshandel die Sozialkassen. Vernünftige und besonnene Stimmen, die ihren Weg in die veröffentlichte Meinung finden, müssen umgehend mit geeigneten Medienkampagnen wieder mundtot gemacht werden, bevor auch nur der Ansatz einer Diskussion entstehen könnte. Die aufgetürmten Probleme fangen an, sich zu potenzieren.

Das „Überzeugen-wollen“ mutiert zum „Befehlen-wollen”. Der politische Streit unter gesetzlich Gleichen weicht dem Herr-Knecht-Verhältnis. Der erwachsene Wähler wird infantilisiert und zum gehorsamen Untertanen degradiert. Da schien eine saisonale Viruserkrankung wie ein Geschenk des Himmels, um die auf wackligen Beinen stehende Herrschaft dauerhaft abzusichern. Zielsicher hat man die chinesische, nicht etwa die taiwanesische Lösung ergriffen. Was den Pfaffen die ewige Verdammnis, ist den Modernen die Pandemie. Die neue Masse der „Kinder“ soll durch Angst gelähmt werden und widerspruchslos glauben, was ihr von einer neofeudalen polit-medialen Kaste tagtäglich vorgebetet wird. Erweisen Sie sich als renitent, wird ihnen das Taschengeld gestrichen und Hausarrest verfügt. Die Maskenpflicht dient als Unterwerfungsgeste.

Indes: der verzweifelt ergriffene chinesische Strohhalm, sich mit einer autoritären Herrschaftsinszenierung doch noch über die Zeit zu retten, konnte nicht funktionieren, im Osten nicht, weil man aus Erfahrung klüger geworden ist, im Westen nicht, weil man ein antiautoritär geprägtes Milieu nicht über Nacht einfach umpolen kann, und generell nicht, weil die Panzer, die, als letzte Möglichkeit, in Osteuropa massenhaft zur Verfügung standen, dank der herausragenden Fähigkeiten einer ehemaligen Verteidigungsministerin wohl nicht einmal fahrbereit sind.

So kommt, was kommen muss: Merkel schallt heute entgegen, was schon Honeckers Zeit beendet hat. Angela, das Volk ist da.

___

Boris Blaha ist Publizist, geb. 1960 in München; Studium von Geschichte, Soziologie, Sozial- und Kulturwissenschaften an den Universitäten Würzburg, Regensburg und Bremen; Abschluss M.A., Gründungsmitglied „Hannah Arendt Preis für politisches Denken“

Beitrag von Thomas Thumm / Allgemein

Pressemitteilungen

Ende der Corona-Maßnahmen: Unrecht aufarbeiten, Verantwortliche zur Rechenschaft ziehen

31. Januar 2023

Ottendorf-Okrilla: Schluss mit der Narrenfreiheit für Klimaextremisten! Räumung, jetzt!

31. Januar 2023

Anfrage zu Geschlechtsumwandlungen: Jugendliche über Selbstmordrisiko aufklären

27. Januar 2023

  • AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten! 23. März 2023
  • Fälle von Mädchengewalt vollständig aufklären! 23. März 2023
  • Treffen mit polnischen Regierungsmitgliedern in Warschau 22. März 2023

Soziale Medien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 - Thomas Thumm

Auf unserer Website werden Cookies gemäß unserer Datenschutzhinweise verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. OK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN