• Startseite
  • Persönliches
  • Parlamentarische Arbeit
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Anfragen an die Landesregierung
  • Schwerpunkte
  • Reden im Landtag
  • Anfeindungen
  • AfD
  • Medien

Thomas Thumm

Mitglied des Sächsischen Landtages

13. August 2020

Angebliches „Racial Profiling“ soll Ruf der Polizei beschädigen

+++ Pressemitteilung +++ 12.08.2020, 12:33

Angebliches „Racial Profiling“ soll Ruf der Polizei beschädigen

Mehrere Medien und Politiker, auch der CDU, äußern derzeit öffentlich, dass es innerhalb der Polizei Probleme mit zunehmenden Rassismus gibt oder geben könnte.

Dazu erklärt der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Sebastian Wippel:

„Nach Angaben der Deutschen Polizeigewerkschaft wurden 2017 in Berlin gerade einmal drei Diskriminierungsfälle von 1944 Beschwerden bestätigt. Die Bundespolizei hat in acht Jahren 30 ‚Verdachtsfälle‘ zu melden. In anderen Ländern wird es offenkundig ähnlich aussehen. Legt man zu Grunde, dass jährlich viele Millionen Kontakte zwischen Bürger und Polizei stattfinden, ist diese Quote eine zu vernachlässigende Größe. Selbstredend hat sich die Polizei an Recht und Gesetz zu halten.

Die Debatte um angebliches Racial Profiling dient nur dem Ziel, die Polizei in Misskredit zu bringen. Nach dem ZDF Politbarometer haben ganze 86 Prozent der Bürger großes Vertrauen in die Polizei. Niemand käme auf die Idee, wegen weniger schwarzer Schafe z.B. im  Ärztestand  diesen komplett in Verruf zu bringen und öffentliche Debatten gegen den Berufsstand zu befeuern.

Studien zum Racial Profiling lehnen wir ab: Sie würden, wenn sie ergebnisoffen durchgeführt würden, kein Problem zu Tage fördern. So kosten sie nur Geld und dienen dazu Misstrauen gegen die Polizei zu schüren. Wem es wirklich um die Polizei geht, der sollte ergebnisoffen die Entwicklung der Gewalt gegen Polizeibeamte erforschen. Das Thema bereitet nämlich 83 Prozent der Deutschen echte Sorgen.“

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Harlaß
Pressesprecher

AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.:      +49 351 493 422 3
Mobil:      +49 176 236 596 20
E-Mail: andreas.harlass@slt.sachsen.de

cid:image002.png@01D02A94.744CC8E0

  AfD-Fraktion im Web               AfD-Fraktion bei facebook
  AfD-Fraktion bei Twitter         AfD-Fraktion bei youtube

Beitrag von Thomas Thumm / Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Ende der Corona-Maßnahmen: Unrecht aufarbeiten, Verantwortliche zur Rechenschaft ziehen

31. Januar 2023

Ottendorf-Okrilla: Schluss mit der Narrenfreiheit für Klimaextremisten! Räumung, jetzt!

31. Januar 2023

Anfrage zu Geschlechtsumwandlungen: Jugendliche über Selbstmordrisiko aufklären

27. Januar 2023

  • Saftiges Gehaltsplus für Faesers Vermieter: Stoppt die Mauscheleien auf unsere Kosten! 3. Februar 2023
  • Das ist nicht unser Krieg! | 7 Tage Deutschland, der AfD-Wochenendpodcast Ausgabe 5/23 vom 03.02.2023 3. Februar 2023
  • Ukraine-Krieg: Waffenlieferungen zeigen fehlende strategische Souveränität 2. Februar 2023

Soziale Medien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 - Thomas Thumm

Auf unserer Website werden Cookies gemäß unserer Datenschutzhinweise verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. OK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN