• Startseite
  • Persönliches
  • Parlamentarische Arbeit
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Anfragen an die Landesregierung
  • Schwerpunkte
  • Wort zum Monat
  • Reden im Landtag
  • Anfeindungen
  • AfD
  • Medien

Thomas Thumm

Mitglied des Sächsischen Landtages

1. August 2020

August 2020

Sollen wir unsere Feinde lieben?

Lukas 6,27-35

Thomas Schneider, Pressesprecher AG WELT, Foto Lichtzeichen-medien

Das Gebot der Feindesliebe mag aus der Bibel, dem Wort Gottes, besonders hervorstechen. Doch das Zentrum des Evangeliums ist die am Kreuz von Golgatha erwiesene Liebe Gottes zu den Menschen.

Wen meint Jesus mit Feinde, die du lieben sollst? Menschen, die aus persönlichen Gründen Groll gegen dich haben? Menschen, denen dein Glaube ein Dorn im Auge ist und sie dich deshalb attackieren? Jesus will deutlich machen, dass Er auch für solche Typen Sein teures Blut vergossen hat.

Was aber meint Jesus mit lieben? Sollen wir etwa Menschen, die uns Böses wollen, fröhlich um den Hals fallen? Im Römerbrief (5,5b) heißt es: „Gott hat uns mit dem Heiligen Geist, den er uns geschenkt hat, auch seine Liebe ins Herz ausgegossen.“ Es geht nicht um Sympathie unseren „Feinden“ gegenüber, sondern um geistliche Liebe. Also um die Liebe Gottes, die
durch uns sichtbar werden soll.

Und wie soll das praktisch aussehen? Gehe einem Menschen, der dich hasst, nicht aus dem Weg, grüße ihn – trotz allem – höflich! Hilf beim Tragen, wenn ihm so manche Last im Leben zu schwer wird! Sprich zu Jesus: „Herr, du weißt, wie dieser Mensch zu mir steht. Segne du ihn!“. Und vor allem bete dafür, dass er den HERRN des Lebens findet! Jesus soll dir in alledem Vorbild sein. Er hat Pilatus nicht gehasst. Er hat für alle Menschen gebetet, die Ihn in den Tod geschickt haben.

Jawohl, es ist sehr (!) schwer, sich von Gottlosen geistlich und körperlich schlagen zu lassen und dann auch noch für sie zu beten oder ihnen gar Gutes zu tun. Doch solches Tun ist ganz dem Herrn Jesus eigen. Auch der gottlose und undankbare Mensch lebt von der Güte Gottes. Denn ER lässt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und lässt regnen über Gerechte
und Ungerechte (Mt 5,45).

Wenn du anders lebst als andere Menschen, eben nach Jesu Art, werden die anderen, so Gott will, zum Nachdenken kommen und erkennen, dass du ein Kind Gottes bist.

Beitrag von Thomas Thumm / Wort zum Monat

Pressemitteilungen

Neuer Schlachthof für Sachsen: Regionale Produkte fördern und Tiertransporte verkürzen

15. Januar 2021

„Mega-Lockdown“: Keine Schließung von Betrieben und Verkehr!

15. Januar 2021

Aushöhlung des Rechtsstaats: 60 ausreisepflichtige Asylbewerber dürfen bleiben

14. Januar 2021

  • Über 100.000 Asyl-Anträge trotz Corona im Jahr 2020! 16. Januar 2021
  • Jörg Meuthen zur Wahl des neuen CDU-Bundesvorsitzenden 16. Januar 2021
  • „Schulen müssen umgehend wieder öffnen!“ 15. Januar 2021

Soziale Medien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2021 - Thomas Thumm

Auf unserer Website werden Cookies gemäß unserer Datenschutzhinweise verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. OK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.