• Startseite
  • Persönliches
  • Parlamentarische Arbeit
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Anfragen an die Landesregierung
  • Schwerpunkte
  • Reden im Landtag
  • Anfeindungen
  • AfD
  • Medien

Thomas Thumm

Mitglied des Sächsischen Landtages

13. Juli 2020

11-mal mehr 1,0-Abschlüsse: Die Qualität des Abiturs nimmt weiter ab

+++ Pressemitteilung +++ 13.07.2020, 12:22

11-mal mehr 1,0-Abschlüsse: Die Qualität des Abiturs nimmt weiter ab

380 Schüler haben das Abitur 2020 mit der Bestnote 1,0 abgeschlossen. Damit setzt sich die Einser-Inflation nahtlos fort. Zum Vergleich: 2012 schafften nur 33 Gymnasiasten das Kunststück, mit 1,0 abzuschließen (Drs. 6/14545). Das waren 1,09 Prozent. Inzwischen sind es 3,6 %. Dazu erklärt der bildungspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag, Dr. Rolf Weigand:

„Ich möchte allen Abiturienten mit sehr guten Ergebnissen recht herzlich gratulieren. Sie haben Großartiges geleistet. Dennoch stimmt mich die Einser-Inflation beim Abitur nachdenklich. Sie ist ein deutliches Indiz für eine Absenkung des Niveaus, denn bereits 2017 wurde die Anzahl der in die Gesamtqualifikation einzubringenden Kurshalbjahresergebnisse von 52 auf 40 gesenkt, so dass seitdem mehr weniger gute Ergebnisse gestrichen werden können.

CDU-Kultusminister Christian Piwarz muss sich nun erst recht fragen lassen, warum er die Noten in Mathematik im Nachhinein mit der Begründung anhob, die Aufgaben seien zu schwer gewesen. Anscheinend sind sehr viele Schüler ausgezeichnet damit zurechtgekommen.

Die AfD steht dafür, dass nur die besten Schüler aufs Gymnasium gehen sollten, um danach studieren zu können. Alle anderen sollten auf den Oberschulen praxisnah auf eine Berufsausbildung vorbereitet werden.

Wir haben in Sachsen ein Defizit an Handwerkern, Pflegern und technischen Fachkräften. Es ist deshalb der falsche Weg, Unmengen an Akademikern durch eine Absenkung der Anforderungen hervorbringen zu wollen.“

Hintergrund: 2020 erreichten 380 Schüler ein 1,0-Abitur. 2019 waren es 322. 2018 waren es 279. 2017 schafften dies 240 Schüler. 2016: 167. 2015: 147. 2014: 119. 2013: 101. 2012: 33.

Mit besten Grüßen

Felix Menzel
Pressereferent

AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Telefon:  +49 351 493 422 5
Telefax:  +49 351 493 422 1
E-Mail:    felix.menzel@slt.sachsen.de

cid:image003.png@01D03957.7E8B22D0

  AfD-Fraktion im Web               AfD-Fraktion bei facebook
  AfD-Fraktion bei Twitter         AfD-Fraktion bei youtube

Beitrag von Thomas Thumm / Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Anfrage zu Geschlechtsumwandlungen: Jugendliche über Selbstmordrisiko aufklären

27. Januar 2023

Asylkrise 2.0: Grenzkontrollen sofort einführen!

26. Januar 2023

Postengeschacher im Wirtschaftsministerium: Ämterpatronage hart bestrafen!

24. Januar 2023

  • Forderung von RKI-Chef Wieler nach Aufarbeitung der Corona-Politik ist richtig 26. Januar 2023
  • Kommunen müssen mit Stopp der Masseneinwanderung sofort entlastet werden 26. Januar 2023
  • Silvester-Angriffe: Die Täter müssen endlich klar benannt und hart bestraft werden 26. Januar 2023

Soziale Medien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 - Thomas Thumm

Auf unserer Website werden Cookies gemäß unserer Datenschutzhinweise verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. OK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN