• Startseite
  • Persönliches
  • Parlamentarische Arbeit
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Anfragen an die Landesregierung
  • Schwerpunkte
  • Reden im Landtag
  • Anfeindungen
  • AfD
  • Medien

Thomas Thumm

Mitglied des Sächsischen Landtages

3. Juli 2020

Gemeinschaftsschule kommt – CDU knickt vor linksgrünen Koalitionspartnern ein!

+++Pressemitteilung+++ 03.07.2020, 14:09

Gemeinschaftsschule kommt – CDU knickt vor linksgrünen Koalitionspartnern ein!

Im Bildungsausschuss des Sächsischen Landtages wurde aktuell mit Stimmen der CDU-Fraktion die Einführung der Gemeinschaftsschule beschlossen.

Dazu erklärt der bildungspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Dr. Rolf Weigand:

„Die sächsische CDU ist von einer einst konservativen, meinungsstarken Regierungspartei zu einer „Umfallerpartei“ vor dem linksgrünen Zeitgeist geworden. Ob Kohleausstieg, Windkraft oder andere Themen, ist es nun die Bildung, die auf dem Opferstock des Machterhalts landen wird.

Wir, als AfD begrüßen durchaus das längere gemeinsame Lernen an Sachsens Schulen. Bereits am 25. Mai haben wir einen Volksentscheid zu allen vorliegenden Modellen gefordert. Unser Modell, die Technische Oberschule, soll gemeinsames Lernen bis zur 8. Klasse ermöglichen und zudem stärker mit der regionalen Wirtschaft zusammenarbeiten, um die Schüler auch für eine handwerkliche oder technische Berufsausbildung zu gewinnen.

Zudem wollen wir mit einer verbindlichen Notenempfehlung von 1,5 für das Gymnasium dafür sorgen, dass Abiturienten tatsächlich für ein späteres Studium gewappnet sind. Ein Bildungsweg auf einer Realschule mit gutem Abschluss ist dagegen die Voraussetzung für eine anspruchsvolle Berufsausbildung. Die AfD will damit auch endlich dem blinden Akademisierungswahn effektiv entgegenwirken.

Das von linken Parteien favorisierte und nun auch von der sächsischen CDU mitgetragene Modell der Gemeinschaftsschule wird mit seiner Gleichmacherei das Bildungsniveau an sächsischen Schulen senken. Die Leidtragenden sind dabei vor allem die leistungsschwachen Schüler, die eine besondere Förderung benötigen. Leistungsstarke Schüler werden dagegen nicht zu persönlichen Bestleistungen herausgefordert.

Mit den Stimmen der CDU besteht nun die Gefahr, dass Sachsen seine Bestplatzierungen in künftigen PISA-Studien verlieren wird. Die AfD-Fraktion wird dieses Modell bei der Abstimmung im Sächsischen Landtag ablehnen und in der finalen Plenardebatte in knapp zwei Wochen um die konservativen Stimmen der CDU-Fraktion für das Schulmodell „Technische Oberschule“ werben.“     



Andreas Harlaß
Pressesprecher

AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.:      +49 351 493 422 3
Mobil:      +49 176 236 596 20
E-Mail: andreas.harlass@slt.sachsen.de

cid:image002.png@01D02A94.744CC8E0

  AfD-Fraktion im Web               AfD-Fraktion bei facebook
  AfD-Fraktion bei Twitter         AfD-Fraktion bei youtube

Beitrag von Thomas Thumm / Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Ende der Corona-Maßnahmen: Unrecht aufarbeiten, Verantwortliche zur Rechenschaft ziehen

31. Januar 2023

Ottendorf-Okrilla: Schluss mit der Narrenfreiheit für Klimaextremisten! Räumung, jetzt!

31. Januar 2023

Anfrage zu Geschlechtsumwandlungen: Jugendliche über Selbstmordrisiko aufklären

27. Januar 2023

  • Treffen mit polnischen Regierungsmitgliedern in Warschau 22. März 2023
  • Ein Drittel der freiwillig Ausgereisten erwägt neue Einreise: Asyl-Bumerang stoppen! 22. März 2023
  • Deutsche Grenzen versiegeln: Gefährder ausweisen, Zuzug verhindern! 22. März 2023

Soziale Medien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 - Thomas Thumm

Auf unserer Website werden Cookies gemäß unserer Datenschutzhinweise verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. OK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN