• Startseite
  • Persönliches
  • Parlamentarische Arbeit
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Anfragen an die Landesregierung
  • Schwerpunkte
  • Reden im Landtag
  • Anfeindungen
  • AfD
  • Medien

Thomas Thumm

Mitglied des Sächsischen Landtages

4. Juni 2020

Offener Brief des AfD-Fraktionsmitgliedes, Mario Beger, an Marius Müller-Westernhagen

+++Pressemitteilung+++ 04.06.2020. 13:10

Offener Brief des AfD-Fraktionsmitgliedes, Mario Beger, an Marius Müller-Westernhagen

Sehr geehrter Herr Müller-Westernhagen,

mein Name ist Mario Beger. Ich bin AfD-Landtagsabgeordneter aus Sachsen und derjenige, der Ihren Song „Freiheit“ gecovert hat, weswegen Sie mir nun mit rechtlichen Konsequenzen drohen. Ich habe mich entschlossen Ihnen diesen Brief zu schreiben, weil ich begründen möchte, warum ich das tat.

Ein Jahr, nachdem ihr Lied „Freiheit“ 1987 erstmals veröffentlich wurde, befand ich mich in Haft. Ich war damals 22 Jahre alt und wollte über Ungarn in den Westen. Der Freiheit wegen. Ich wollte die Welt sehen und offen meine Meinung sagen können. Weil ich bereits mehrere abgewiesene Ausreiseanträge gestellt hatte, musste ich vor einer Ungarnreise bei der Polizei unterschreiben, dass ich wiederkommen werde. Im August 1988 wurde ich dann verhaftet und kam von einem Gefängnis ins nächste. Erst Budapest, dann Berlin, dann Dresden – in die Stasi-Zentrale auf der Bautzner Straße. Es folgte das ganze Programm: nackte Körperkontrollen, vier Wochen lang tägliche Verhöre. In der JVA, Dresdner Schießgasse, pfiff ich das Deutschlandlied. Ein Wärter mit Spitznamen „Nazi“ hörte das und ich kam in Einzelhaft, wo ich auch geschlagen wurde. Vom Gefängnis in Zeithain aus musste ich dann zwangsweise schwerste Drei-Schichtarbeit im Stahlwerk Riesa leisten. Am 8. November 1989, einen Tag vor der Maueröffnung, wurde ich dann über eine Amnestie freigelassen.

Im Frühjahr 1990 war ich bei Ihnen im Konzert in Berlin. Wenn ich heute ihr Lied „Freiheit“ als Live-Version höre, bekomme ich Gänsehaut. Für mich ist es die Hymne zum Niedergang des DDR-Regimes.

Heute, 30 Jahre nach der friedlichen Revolution, gehen erneut Bürger in ganz Deutschland auf die Straße, um für ihre Freiheit und gegen die Einschränkung ihrer Grundrechte zu demonstrieren. Es darf nie wieder geschehen, dass Menschen, egal welche politische Einstellung sie haben, politisch verfolgt werden. Friedliche Proteste müssen möglich sein. Sie sind Eckpfeiler der Freiheit.

Sollte ich Sie mit meiner Version des Liedes verletzt haben, möchte ich mich in aller Form dafür entschuldigen. Ich habe es inzwischen aus allen Foren gelöscht.

Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, meinen Brief zu lesen.

Mit freundlichen Grüßen,

Mario Beger.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Harlaß
Pressesprecher

AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.:      +49 351 493 422 3
Mobil:      +49 176 236 596 20
E-Mail: andreas.harlass@slt.sachsen.de

cid:image002.png@01D02A94.744CC8E0

  AfD-Fraktion im Web               AfD-Fraktion bei facebook
  AfD-Fraktion bei Twitter         AfD-Fraktion bei youtube

Beitrag von Thomas Thumm / Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Anfrage zu Geschlechtsumwandlungen: Jugendliche über Selbstmordrisiko aufklären

27. Januar 2023

Asylkrise 2.0: Grenzkontrollen sofort einführen!

26. Januar 2023

Postengeschacher im Wirtschaftsministerium: Ämterpatronage hart bestrafen!

24. Januar 2023

  • Forderung von RKI-Chef Wieler nach Aufarbeitung der Corona-Politik ist richtig 26. Januar 2023
  • Kommunen müssen mit Stopp der Masseneinwanderung sofort entlastet werden 26. Januar 2023
  • Silvester-Angriffe: Die Täter müssen endlich klar benannt und hart bestraft werden 26. Januar 2023

Soziale Medien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 - Thomas Thumm

Auf unserer Website werden Cookies gemäß unserer Datenschutzhinweise verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. OK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN