+++ Pressemitteilung +++ 18.05.2020, 14:43
AfD-Fraktion stellt Technische Oberschule vor: Wir brauchen einen stärkeren praktischen Bezug!
Die AfD-Fraktion hat heute ihr Konzept einer Technischen Oberschule vorgestellt. Dr. Rolf Weigand erklärt dazu:
„Die Gemeinschaftsschule verfolgt das Ziel, durch längeres gemeinsames Lernen möglichst viele Schüler bis zum Abitur zu bringen. Da wir bereits heute eine Überakademisierung haben, halten wir dies für falsch.
Richtig ist allerdings, dass weder Eltern noch Lehrer bereits in der vierten Klasse über den weiteren Lebensweg eines Schülers entscheiden sollten. Häufig lassen sich die Talente der Jugendlichen erst später erkennen. Wir halten daher einen Zeitpunkt zwischen der sechsten und achten Klasse für besser, um eine Bildungsempfehlung auszusprechen.
Nur wer in Klasse 8 in den Kernfächern einen Durchschnitt von 1,5 erreicht, darf dann aufs Gymnasium gehen. Damit ist sichergestellt, dass dort die wirklich leistungsstarken Schüler einen qualitativ hochwertigen Unterricht erhalten.
Alle anderen hingegen wären gut an einer Technischen Oberschule mit einem hohen Praxisbezug aufgehoben. Hier spielen unter anderem das Fach WTH (Wirtschaft/Technik/Hauswirtschaft) sowie die MINT-Fächer eine große Rolle. Wir glauben, dass die Schüler dadurch einen besseren Zugang zu den dringend benötigten Industrie- und Handwerkerberufen finden.“
Mit besten Grüßen
Felix Menzel
Pressereferent
AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Telefon: +49 351 493 422 5
Telefax: +49 351 493 422 1
E-Mail: felix.menzel@slt.sachsen.de
AfD-Fraktion im Web AfD-Fraktion bei facebook
AfD-Fraktion bei Twitter AfD-Fraktion bei youtube