+++ Pressemitteilung +++ 07.05.2020, 12:13
8. Mai: Endlich Frieden mit Russland schließen!
Zum 75. Jahrestag des Kriegsendes erklärt der AfD-Fraktions- und Landesvorsitzende, Jörg Urban:
„Am 8. Mai sollten wir uns das millionenfache Leid in Erinnerung rufen, das der Zweite Weltkrieg mit sich brachte. Wir gedenken dabei der Opfer von Vertreibung, Vergewaltigung und Plünderung, und zwar nicht nur der deutschen. Wir gedenken der Millionen Soldaten, die oft gegen ihren Willen in den Krieg und in den Tod geschickt wurden. Mit Blick nach vorn ist es wichtig, den Frieden in Europa zu erhalten und nicht zuzulassen, dass erneut Feindschaft zwischen den Ländern und den Menschen geschürt wird.
Die schrecklichen Zerstörungen des Krieges sollten uns eine Mahnung sein, endlich ein konstruktives und freundliches Verhältnis zu Russland aufzubauen. Wir müssen Russland die Hand reichen, anstatt das Land mit NATO-Stützpunkten einzukreisen und mit immer neuen Manövern an der russischen Grenze zu provozieren.
Zudem müssen die unsinnigen Wirtschaftssanktionen umgehend beendet werden.
Die aggressive Politik der EU und der NATO gefährdet den Frieden in Europa erneut. Leider unterstützt die CDU-Regierung diese russlandfeindlichen Kräfte. Die Bundesregierung stellt die deutsche Außenwirtschaft und die Bundeswehr in den Dienst der US-amerikanischen Geopolitik.
Russland haben wir die friedliche Wiedervereinigung Deutschlands zu verdanken. Die ehemaligen russischen Besatzungstruppen haben sich vor 25 Jahren aus Deutschland zurückgezogen, während immer noch amerikanische Truppen mit Atomwaffen in Deutschland stationiert sind.
Das Grundsatzprogramm der AfD zieht die Lehren aus der Geschichte: Unsere Partei setzt sich für eine friedliche deutsche Außenpolitik ein, fordert den Abzug aller ausländischen Truppen und der amerikanischen Atomwaffen aus Deutschland. Der 8. Mai hat seinen Niederschlag im Programm der AfD gefunden.“
Andreas Harlaß
Pressesprecher
AfD Alternative für Deutschland
Landesverband Sachsen
Ostraallee 35
01067 Dresden
Telefon: 0351/65 67 64 33
Telefax: 0351/65 67 64 35
E-Mail: andreas.harlass@afdsachsen.de
AfD-Sachsen im Web
AfD-Sachsen bei facebook
AfD-Sachsen bei Twitter
